SpracheSprache: Deutsch
  • Deutsch
  • English
+49 (0)228 - 68 83 820 | info@plueckbaum.de
  • News
  • Auktionen
    • Nachverkauf
    • Formulare
    • Hinweis zum Geldwäschegesetz
    • Corona-Hinweise
    • Termine
  • Kaufen
    • Nachverkauf
    • Bieterinformationen
    • Versandpartner
  • Einliefern
    • Informationen für Einlieferer
    • Online-Anfrage
    • WhatsApp-Anfrage
  • NEWSLETTER
  • Über uns
    • Ihre Ansprechpartner
    • Historie
    • Highlights
      • Alte Meister
      • Gemälde 19./20. Jh.
      • Ikonen
      • Skulpturen
      • Antike Möbel und Einrichtungsgegenstände
      • Antike und hochwertige Teppiche
      • Silber
      • Porzellan und Keramik
      • Kunstgewerbe
  • KONTAKT
  • Jobs
DE
  • Deutsch
  • English
Ikone, "Christus Pantokrator", Russland, Ende 19. Jh., Moskau 1892, Nikolaij Wassiljewitsch Nemirow-Kolodkin, 31 x 27 cm, Erlös: € 12.200,-
Ikone, "Hl. Nikolaus", Russland, Moskau 1825, Prüfmeister Nikolaij Dubrowin (1822-1855), Meister Igor Antipow (1796-1842), 36 x 31 cm, Erlös: € 6.700,-
Ikone, "Mariae Schutz und Fürbitte (Pokrov) mit Romanos dem Meloden", Russland, Anfang 19. Jh., 31 x 26 cm, Erlös: € 10.900
Ikone, "Gottesmutter Feodorovskaja", Russland, um 1913, 114 x 61 cm, Erlös: € 22.500,-
Festtagsikone, Zentralrussland, 1. H. 19. Jh., 53 x 44 cm, Erlös € 13.400,-
Ikone, "Entschlafen der Muttergottes", Russland (Palech), Anfang 19. Jh., 50 x 43 cm, Erlös: € 11.600,-
Ikone, "Auferstehung Christi", Russland, um 1800, 73 x 52 cm, Erlös: € 7.300,-

Auktionshaus Plückbaum GmbH

Hohe Straße 75 - 53119 Bonn
Postfach 17 01 40 - 53027 Bonn

Telefon: +49 (0)228 - 68 83 820
Telefax: +49 (0)228 - 68 83 82 99
E-Mail: info@plueckbaum.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag, 10-18 Uhr

 

Bitte beachten Sie unsere Corona-Hinweise!

Weitere Links

  • Anfahrt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © Auktionshaus Plückbaum GmbH

Ihre Zustimmung für den Einsatz von Cookies

Wir verwenden wir unserer Website Google Analytics mit einer IP-Anonymisierungsfunktion. Ihre IP-Adresse wird in diesem Fall von Google schon innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt und dadurch anonymisiert.

Mehr über die genutzten Cookies erfahren