Die reichhaltige Offerte umfasst ein gewohnt breites Angebot bedeutender Kunstwerke und Antiquitäten aus Privatbesitz.
Mit seinem farbkräftigen „Bauerngarten“ macht der postimpressionistische Künstler Arnold Balwé (EUR 12.000) Lust auf heitere Sommertage. Der eigene Garten seines Hauses am Chiemsee diente Balwé als Inspiration und Motiv für zahlreiche seiner beliebten Arbeiten.
Man Ray ist mit einem seiner „natural paintings“ (EUR 4.500) vertreten. Mit einer persönlichen Widmung versehen verblieb das Werk seit seiner Übergabe durch den Künstler durchgehend in Privatbesitz und ist somit erstmalig auf dem Auktionsmarkt vertreten.
Weiterhin sind Werke gefragter Druckgrafik Teil der Offerte. In Zusammenarbeit mit Marc Chagall schuf Charles Sorlier Lithografien nach wichtigen Werken Chagalls. So zum Beispiel „Romeo und Julia“ (EUR 8.000) – ein Ausschnitt der Decke der Pariser Oper. Eine Radierung Pablo Picassos „L’ Atelier“ (EUR 6.000) rundet das Angebot ab.
In der Sparte der Alten Kunst kommen einige sehr interessante Arbeiten zum Aufruf. Darunter eine „Anbetung der Könige“ (EUR 4.500), welche bildkompositorisch auf Marten de Vos zurückgeht, jedoch eindeutig als eigenständiges Werk eines Künstlers des 16./17. Jh. betrachtet werden sollte.
Das 19. Jahrhundert ist mit einer Reihe spannender Arbeiten aus fernen Ländern vertreten. Neben einem Blick in das Tal der Könige von Carl Wuttke (EUR 3.000) und weiteren Motiven des Künstlers aus Japan, ist es auch ein „Blick auf den Gardasee“ den Künstlers Paul Fiedler (EUR 3.600), welches das Fernweh weckt.
Die umfangreiche Schmuckofferte beinhaltet neben zwei hochkarätigen Brillanten feiner Qualität auch eine Reihe von sammlungswürdigen Omega-Armbanduhren der 1960er Jahre.
Neben hochfeinen signierten Pariser Möbelstücken des 18. Jahrhunderts sind unter den Möbeln auch zahlreiche Stücke einer ausgesuchten Sammlung englischer Möbel enthalten.
Prachtvolle Blüten und große Namen
Das Jubiläumsjahr des 95-jährigen Bestehens eröffnen wir mit der Frühjahrsauktion am 23. und 24. Februar 2024