Ein gelungener Auftakt: Unsere Preview

Am Donnerstag, 6. Juni 2024 haben wir mit einer Preview für geladene KundInnen unsere Ausstellung eröffnet. Dies sind ein paar Impressionen unserer Preview der 357. Auktion...


 

Die geschäftsführende Gesellschafterin Anna K. Erdkamp eröffnete den Abend und stellte das Werk des italienischen Künstlers Stefano Bruzzi vor. Als Teil der Macchiaioli gehört er einer Künstlerströumg an, die auch als die toskanische Variante der französischen Impressionisten gelten. Ein besonderes Werk des Künstlers, wie Anna Erdkamp betont, der stets die Natur in den Vordergrund stellte.

 


 

Die spannende Geschichte um das Werk des Künstlers Frans II Francken erläuterte die Expertin für Gemälde der Alten Kunst und 19./20. Jhd. Tara Hennig den Anwesenden. Auf dem Flohmarkt erworben, wurde die Echtheit des Werkes  durch das Auktionshaus Plückbaum bei der zuständigen Expertin bestätigt und gelangt somit erstmalig auf den Auktionsmarkt.

 


 

Was es mit dem Drüselkästchen auf sich hat, hat der Kunstgewerbe Thomas Kreutzkampf erklärt. Ein eigentlich viel zu abwertender Begriff für eine derart aufwendig ausgeführte Kronenterrine aus der Porzellanmanufaktur aus Meissen, die mit den Gold-und Silberschmiedearbeiten der damaligen Zeit konkurrierte.


 

Wenn auch Sie an unserer nächsten Preview teilnehmen wollen, melden Sie sich gern zu unserem Newsletter an oder lassen Sie sich für den Postversand eintragen.

Telefonisch (0228 68 83 82 0) oder per Mail (info@plueckbaum.de).

Zurück
Anna K. Erdkamp MBA eröffnete die erste abendliche Preview seit der Übernahme des Auktionshauses 2020.
Anna Erdkamp über das Werk des Italieners Stefano Bruzzi, eines der Highlights aus der Kategorie Kunst des 19. und 20. Jhd.
Die Expertin für Gemälde der Alten Kunst und 19./20. Jh Tara Hennig über eines der Highlights aus der Kategorie Alte Kunst.
Kunstgewerbe-Experte Thomas Kreutzkampf M.A. über das Drüselkästchen, eines der Highlights der Kategorie Porzellan & Keramik.