The Circle of Life

Mit der Sommerauktion am 14. und 15. Juni setzt sich das 95. Jubiläumsjahr fort.

Zu Zeiten der Industrialisierung ging den Menschen in den Städten dieser Naturbezug zunehmend verloren, wenngleich die Sehnsucht blieb. Man suchte den Ausgleich in Form naturalistischer Schmuckstücke, wie den unter den Losnummern 197 bis 201 angebotenen Insektenbroschen. Nicht ganz so extravagant wie in kleinen Käfigen am Revers getragenes lebendiges Krabbelgetier – damals ebenfalls nicht unüblich – sind uns diese Schmuckstücke in ganzer Pracht erhalten geblieben und haben der Vergänglichkeit getrotzt.

Eben jenes sucht auch ein listiger Kaufmann in Frans II. Franckens (1581 – 1642) Allegorie des geigenden Todes, welcher von diesem zum letzten Tanz gefordert wird. So findet sich der Kreislauf des Lebens auch thematisch im Auktionsangebot wieder – und Vieles zwischen diesen Punkten wartet darauf von Ihnen entdeckt zu werden.

Nicht unerwähnt bleiben sollen mit Otto Pippels (1878 – 1960) stimmungsreicher Herbstszene des Pariser „Boulevard des Italiens“ , Andreas Schelfhouts (1787 – 1870) „Flusslandschaft“ und Stefano Bruzzis (1835 – 1911) „Waldpredigt“ einige bemerkenswerte Werke des 19. Jahrhunderts.

Im umfangreichen Angebot asiatischer Kunstgegenstände kommen eine Reihe antiker Bronzen bis ins 17. Jahrhundert ebenso zum Aufruf, wie zwei feine Paare chinesischer Schränke des 18. und 19. Jahrhunderts. Von einer gotischen Frontstollentruhe über diverse Stücke der Renaissance – hervorzuheben sei etwa eine französische Armorie de deux corps des 16. Jahrhunderts – bis zum modernen Eames Lounge Chair hält auch das Angebot feiner Möbelstücke einige rare Raffinessen bereit.

Zurück
1305 Andreas Schelfhout (1787 - 1870), "Flusslandschaft mit Schiffen", Öl auf Leinwand, 87.5 x 113.5 cm Limit € 12.000
1281 Otto Pippel (1878 - 1960), "Boulevard des Italiens in Paris", Öl auf Leinwand, 51 x 61 cm Limit € 6.000
800 Eames-Lounge Chair und Ottoman, Entwurf 1956 Ray und Charles Eames Limit € 1.900
1012 Frans II. Francken (1581 - 1642), Der geigende Tod", Öl auf Kupfer, 22 x 16.5 cm Limit € 13.000
701 Armoire à deux corps / Aufsatzschrank der Renaissance, Frankreich, um 1580 Limit € 2.600